Wer kennt Oracle Label Security?
        Posted  
        
            by Heinz-Wilhelm Fabry (DBA Community)
        on Oracle Blogs
        
        See other posts from Oracle Blogs
        
            or by Heinz-Wilhelm Fabry (DBA Community)
        
        
        
        Published on Fri, 14 Sep 2012 07:20:40 +0000
        Indexed on 
            2012/09/14
            9:41 UTC
        
        
        Read the original article
        Hit count: 334
        
/Oracle
Oracle Label Security (OLS) ist eine Option der Enterprise Edition der Datenbank 
seit der Datenbankversion 9.0.1. Es handelt sich bei OLS um eine fertige 
Anwendung, die vollständig auf
Oracle Virtual Private Database (VPD) aufgebaut ist.
Obwohl es sich also bei OLS um ein 'gestandenes' Oracle Produkt handelt, ist es 
vielen Kunden unbekannt. Oder vielleicht sollte man präziser sagen: Kaum 
ein Kunde redet über OLS. Das liegt sicherlich in erster Linie daran, dass 
Kunden, die sensibel für Security Fragen sind, sowieso nicht gerne Auskunft 
geben über die Massnahmen, die sie selbst ergriffen haben, sich zu 
schützen. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Kunden, die OLS einsetzen, 
häufig aus Bereichen stammen, die für ihre Diskretion bekannt sind - 
Dienste, Polizei, Militär, Banken - hat man einen weiteren Grund dafür 
gefunden, warum so wenige über OLS reden.
Das ist allerdings bedauerlich, denn besonders in dieser Zeit steigenden 
Security Bewusstseins, verdient OLS auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit. Dieser 
Tipp möchte deshalb dazu beitragen, OLS bekannter zu machen. Dazu werden 
zunächst einige einführende Informationen zu OLS gegeben. Danach wird 
anhand eines kleinen Beispiels gezeigt, wie man mit OLS arbeitet. Ergänzend 
sei hier noch erwähnt, dass der Einsatz von OLS keinerlei 
Veränderungen an vorhandenen Anwendungen erfordert. In der Oracle 
Terminologie heisst das: OLS ist transparent für Anwender und Anwendungen.
Zum vollständigen Artikel geht es hier. 
© Oracle Blogs or respective owner