Oracle Key Vault - Hardware Security Modul für TDE und mehr
        Posted  
        
            by Heinz-Wilhelm Fabry (DBA Community)
        on Oracle Blogs
        
        See other posts from Oracle Blogs
        
            or by Heinz-Wilhelm Fabry (DBA Community)
        
        
        
        Published on Fri, 22 Aug 2014 08:00:00 +0000
        Indexed on 
            2014/08/22
            10:24 UTC
        
        
        Read the original article
        Hit count: 447
        
/Oracle
Anfang August hat Oracle ein neues Produkt namens Oracle Key Vault (OKV) zum 
Einsatz freigegeben. Es handelt sich dabei um ein Hardware Security Modul (HSM) 
- also um ein Stück Hardware zum Speichern von Schlüsseln, Passwörtern 
und Dateien, die Schlüssel und Passwörter enthalten.
Oracle Datenbank Installationen nutzen die zuletzt genannte Form des Speicherns 
von Passwörtern und Schlüsseln in Dateien für 
Oracle Advanced Security Transparent Data Encryption (TDE) und 
external password stores. Die Dateien werden in den Versionen 
10 und 11 der Datenbank als Wallets bezeichnet, in der Version 12 als Keystores. 
Allerdings gibt es auch schon seit der Datenbankversion 11.2 beim Einsatz von 
TDE die Möglichkeit, statt der Wallets / Keystores HSMs einzusetzen. Da 
Oracle selbst kein eigenes HSM Produkt anbieten konnte, haben Unternehmenskunden 
dann auf Produkte anderer Anbieter zurückgegriffen. Das kann sich mit OKV 
nun ändern.
Abhängig vom Bedrohungsszenario kann die Entscheidung gegen den 
Einsatz von Wallets / Keystores und für den Einsatz eines HSMs 
durchaus sinnvoll sein, denn
- ein HSM bietet mehr Sicherheit: Eine Betriebssystemdatei kann leichter gestohlen (kopiert) werden, als ein HSM, das in der Regel als speziell gesicherte Steckkarte in einem Rechner eingebaut ist oder als eigenes Gerät geschützt in einem Rechenzentrum steht.
 - ein HSM kann anders als ein Wallet / Keystore systemübergreifend verwendet werden. Das erlaubt eine gemeinsame Nutzung von Schlüsseln - was wiederum zum Beispiel den Einsatz von TDE auf RAC Installationen perfekt unterstützt.
 - ein HSM kann von mehreren Anwendungen genutzt werden. Das erleichtert das Konsolidieren und Verwalten von Passwörtern und Schlüsseln.
 
© Oracle Blogs or respective owner